2021 | Areal Boldern | Männedorf ZH | Wohnen | Laufend |
Jurytätigkeit

Mit der Teilnahme an über 100 Wettbewerben engagieren sich raumfindung architekten unter der Leitung von Beat Loosli im Berufsalltag regelmässig für gute Baukultur in der Region Ostschweiz. Auf Grund dieser Erfahrung bringt sich Beat Loosli mit der Teilnahme als Fachpreisrichter in Wettbewerbsverfahren aktiv ein. Die Jurytätigkeit verpflichtet gegenüber der Bauherrschaft mit gesammelter Erfahrung beratend mitzuwirken. Gleichzeitig wird die Entwicklung fachlich sorgfältiger Aufgabenstellungen sowie fairen Bedingungen für die
Teilnehmenden gewährleistet. Dabei sind in der Vorbereitungsphase eines Wettbewerbes die Diskussion der Nutzerbedürfnisse und die Umsetzung eines präzisen Raumprogrammes zentral. Im Auswahlverfahren steht die Angemessenheit einer ortsverträglichen Lösung und die Konsensbildung mit allen Beteiligten des Juryprozesses im Vordergrund. Eine sachliche Argumentation, sorgfältige Abwägungen verschiedener Aspekte und insbesondere eine verständliche Darlegung der Architekturthemen für die Sachpreisrichter sind wichtig Ziele für eine erfolgreiche Jurytätigkeit.
Teilnahme als Fachpreisrichter in Wettbewerbsverfahren
Jahr | Name | Ort | Auftraggeber | Art |
---|
2021 | Schulanlage Erlen | Erlen TG | Volksschulgemeinde Erlen | Projektwettbewerb |
2021 | Alterswohnen Luppmenpark | Hittnau ZH | Gemeinde Hittnau | Projektwettbewerb im selektiven Verfahren |
2021 | Kindergarten mit Tagesstruktur | Untervaz GR | Gemeinde Untervaz | Projektwettbewerb mit Präqualifikation |
2021 | Ersatzneubau Klink Wald | Wald ZH | Zürcher RehaZentren | Projektwettbewerb |
2020 | Neue Mehrzweckanlage Oberhofen | Münchwilen TG | Gemeinde Münchwilen | Offener ortsbaulicher Wettbewerb |
2020 | Erweiterung Schulanlage Haldenstein | Haldenstein GR | Gemeinde Haldenstein | Projektwettbewerb mit Präqualifikation |
2020 | Siedlung Leimbachstrasse ABZ | Zürich ZH | Allgemeine Baugenossenschaft Zürich | Projektwettbewerb auf Einladung |
2020 | Untere Vogelsangstrasse | Winterthur ZH | Stadt Winterthur | Planerwahlverfahren mit Präqualifikation |
2020 | Begegnungszentrum Nendeln-Clunia | Eschen Nendeln | Eschen, Fürstentum Lichtenstein | Projektwettbewerb |
2019 | Bezirksgericht Zürich Wengistrasse | Zürich ZH | Baudirektion Kanton ZH, Hochbauamt | Planerwahlverfahren mit Präqualifikation |
2019 | Neubau Bildungszentrum Grevas | St. Moritz GR | Gemeinde St. Moritz | Projektwettbewerb mit Präqualifikation |
2019 | Neubau Hort Tanegg | Kreuzlingen TG | Schulgemeinde Kreuzlingen | Projektwettbewerb auf Einladung |
2019 | Neubau Hort Weinburg | Kreuzlingen TG | Schulgemeinde Kreuzlingen | Projektwettbewerb auf Einladung |
2018 | Erweiterung Schulzentrum Oberhofen | Münchwilen TG | Volksschulgemeinde Münchwilen | offener Projektwettbewerb |
2018 | Neubau Seniorenwohnungen | Männedorf ZH | Stiftung Seniorenwohnungen Männedorf | Projektwettbewerb mit Präqualifikation |
2017 | Belebung und Gestaltung Dorfzentrum | Au ZH | Politische Gemeinde Au | offener Projektwettbewerb |
2016 | Sanierungskonzept Wohnbauten | Kirchberg ZH | Allgemeine Baugenossenschaft Zürich | Planerwahlverfahren |
2015 | Alters- und Pflegeheim Schönau | Kaltbrunn SG | Politische Gemeinde Kaltbrunn | Projektwettbewerb mit Präqualifikation |
2013 | Erweiterung Schulanlage Feld | Wetzikon ZH | Primarschulgemeinde Wetzikon | Gesamtplanerwettbewerb |
2021
Volksschulgemeinde Erlen
Projektwettbewerb
Gemeinde Hittnau
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
Gemeinde Untervaz
Projektwettbewerb mit Präqualifikation
Zürcher RehaZentren
Projektwettbewerb
2020
Gemeinde Münchwilen
Offener ortsbaulicher Wettbewerb
Gemeinde Haldenstein
Projektwettbewerb mit Präqualifikation
Allgemeine Baugenossenschaft Zürich
Projektwettbewerb auf Einladung
Stadt Winterthur
Planerwahlverfahren mit Präqualifikation
Eschen, Fürstentum Lichtenstein
Projektwettbewerb
2019
Baudirektion Kanton ZH, Hochbauamt
Planerwahlverfahren mit Präqualifikation
Gemeinde St. Moritz
Projektwettbewerb mit Präqualifikation
Schulgemeinde Kreuzlingen
Projektwettbewerb auf Einladung
Schulgemeinde Kreuzlingen
Projektwettbewerb auf Einladung
2018
Volksschulgemeinde Münchwilen
offener Projektwettbewerb
Stiftung Seniorenwohnungen Männedorf
Projektwettbewerb mit Präqualifikation
2017
Politische Gemeinde Au
offener Projektwettbewerb
2016
Allgemeine Baugenossenschaft Zürich
Planerwahlverfahren
2015
Politische Gemeinde Kaltbrunn
Projektwettbewerb mit Präqualifikation
2013
Primarschulgemeinde Wetzikon
Gesamtplanerwettbewerb